Flexxter Software - Baumanagement leicht gemacht
Optimieren Sie Ihr Baumanagement mit Flexxter – effiziente Planung, Kostenkontrolle und Mängelmanagement. Testen Sie 14 Tage kostenlos!

Kurz und knapp
Flexxter: Die Baumanagement-Software, die mitdenkt
Das Baumanagement ist ein vielschichtiger Prozess, der zahlreiche Aufgaben, Beteiligte und Herausforderungen mit sich bringt.
Um Projekte erfolgreich und wirtschaftlich umzusetzen, sind moderne Baumanagement-Tools unverzichtbar.
Mit der richtigen Software wird aus Chaos Struktur: Flexxter ist die digitale Komplettlösung für Bauleiter, Bauunternehmen, Architekten, Wohnungsbaugesellschaften und Co.

Die Flexxter Software digitalisiert alle zentralen Baumanagementprozesse, steigert die Effizienz, senkt Fehlerquellen und erleichtert die Koordination zwischen allen Beteiligten.
Vom Angebot bis zur Abnahme – Flexxter bündelt alle Funktionen, die Sie für ein effizientes Baumanagement brauchen.
Die größten Herausforderungen im Baumanagement
Bauprojekte sind heute komplexer denn je.
Zahlreiche Beteiligte, enge Zeitrahmen, hohe Dokumentationspflichten und steigende Qualitätsanforderungen machen das Baumanagement zu einer echten Mammutaufgabe.
Hier die fünf zentralen Herausforderungen – und warum sie ohne digitale Unterstützung schwer zu bewältigen sind:
1. Komplexität und Vielzahl an Beteiligten
Ein Bauprojekt vereint zahlreiche Akteure wie z.B. Auftraggeber, Architekten, Fachplaner, Generalunternehmer, Nachunternehmer, Handwerker, Bauleiter oder Bauherren.
Jeder bringt unterschiedliche Anforderungen, Kommunikationswege und Abläufe mit.
Die Herausforderung:
Ohne eine zentrale, digitale Projektplattform verlaufen Informationen über verschiedene Kanäle – per Telefon, E-Mail, Papier oder persönliche Übergabe. Das führt zu Informationsverlusten, Missverständnissen und Fehlern, die Projektabläufe gefährden.
Lösung:
Eine Software wie Flexxter bündelt alle Informationen und ermöglicht es allen Beteiligten, in Echtzeit auf denselben Datenstand zuzugreifen.
2. Termindruck und unvorhersehbare Störungen
Lieferengpässe, Wetterumschwünge, Fachkräftemangel oder Änderungen im Bauablauf – Verzögerungen gehören auf der Baustelle zum Alltag.
Die Herausforderung besteht darin, diese Verzögerungen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern, bevor sie den gesamten Bauzeitenplan gefährden.
Die Herausforderung:
Manuelle Terminplanung auf Excel oder Papier ist fehleranfällig, unflexibel und nicht teamfähig. Änderungen werden oft zu spät kommuniziert, was zu Kettenreaktionen führt.
Lösung:
Mit Flexxter können Änderungen am Bauzeitenplan in Echtzeit angepasst und an alle Beteiligten kommuniziert werden – für mehr Reaktionsgeschwindigkeit und Planungssicherheit.
3. Kostenkontrolle und Budgetabweichungen
Die Einhaltung des Budgets ist bei jedem Projekt ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Unerwartete Zusatzkosten durch Bauverzögerungen, Nachträge oder Mehrleistungen können das Projekt schnell wirtschaftlich gefährden.
Die Herausforderung:
Fehlende Transparenz über aktuelle Ausgaben, erbrachte Leistungen und offene Rechnungen erschwert die laufende Kostenkontrolle.
Lösung:
Flexxter integriert Angebote, Aufmaße und Rechnungsstellung direkt ins Projekt – mit Echtzeit-Überblick..
4. Kommunikation & Koordination
Unklare Zuständigkeiten, unvollständige Informationen oder verspätete Rückmeldungen kosten auf Baustellen jeden Tag Zeit und Geld.
Die Herausforderung:
Wenn Kommunikation über viele Kanäle läuft (Telefon, WhatsApp, E-Mail, Zettelwirtschaft), gehen Informationen verloren oder erreichen die falschen Personen.
Lösung:
Flexxter stellt eine integrierte Kommunikationsplattform bereit – inklusive Chat, Aufgabenkommentaren und Projektbenachrichtigungen – alles an einem Ort, dokumentiert und nachvollziehbar.
5. Lückenhafte und fehleranfällige Dokumentation
Dokumentation ist mehr als ein Pflichtprogramm – sie ist entscheidend für Qualität, Nachvollziehbarkeit und rechtliche Absicherung.
Ob Mängel, Leistungen, Fortschritte oder Änderungen – ohne strukturierte Dokumentation wird es schnell unübersichtlich.
Die Herausforderung:
Papierbasierte Notizen, verstreute Fotos und handschriftliche Bautagebücher sind schwer zu archivieren, durchsuchbar oder rechtssicher dokumentiert.
Lösung:
Flexxter bietet digitale Bautagebücher, Mängelprotokolle, Fotoerfassung und Formulare, die strukturiert abgelegt und jederzeit abrufbar sind – inklusive automatischer Zeit- und Standortzuordnung.
Warum Flexxter unverzichtbar für moderne Bauprojekte ist
Flexxter ist eine innovative Baumanagement-Software, die speziell entwickelt wurde, um Bauleiter, Bauunternehmer, Architekten, Handwerksbetriebe und weitere Akteure zu unterstützen.

Die Digitalisierung von Prozessen und intelligente Tools helfen, die oben genannten Herausforderungen zu meistern:
1. Bauzeitenplanung, Einsatzplanung & Aufgabenverteilung
Erstellen Sie übersichtliche Bauzeitenpläne, planen Sie Mitarbeitereinsätze per Plantafel und weisen Sie Aufgaben direkt zu unterstützt durch das Aufgabenmanagement.
Mit Echtzeit-Updates behalten Sie jederzeit den Überblick – ob im Büro oder auf der Baustelle.
2. Dokumentenmanagement & Dateiverwaltung
Alle Baupläne, Protokolle, Verträge und Nachweise an einem Ort: Flexxter speichert Ihre Projektdokumente direkt am Projekt und jederzeit abrufbar – so sind alle wichtigen Informationen am passenden Ort verfügbar.
3. Digitale Bautagebücher & Formulare
Erfassen Sie Bautagesberichte mit wenigen Klicks – inklusive Foto-Upload, Wetterdaten und anwesenden Firmen.
Nutzen Sie den Formular-Editor für eigene Vorlagen wie Checklisten, Übergabeprotokolle oder Sicherheitsprüfungen.
4. Ticketverwaltung mit KI-Unterstützung

Umfangreiche Ticketverwaltung - egal ob manuell oder mit KI-Unterstützung.
Laden Sie Pläne hoch und dokumentieren und verorten Sie Tickets und andere Besonderheiten direkt auf der Baustelle.
Oder nutzen Sie die Ticketverwaltung KI-gestützt: Fotografieren Sie einfach einen Mangel – Flexxter erkennt automatisch, worum es sich handelt und erstellt ein Ticket.
Der digitale Workflow begleitet die Mängelbeseitigung bis zur Abnahme.
5. Rechnungs- & Angebotsverwaltung
Erstellen Sie direkt in Flexxter Angebote, Aufmaße und Rechnungen – mit GAEB-Import, Datev-Export und Vorlagen.
Nutzen Sie die Projektfortschrittskontrolle zur automatischen Rechnungserstellung.
6. Echtzeit-Kommunikation & Teamkoordination
Ob Monteure, Fremdfirmen oder Bauherren – binden Sie alle Beteiligten über kostenlose Zugänge ein.
Der integrierte Chat, Push-Benachrichtigungen und kommentierbare Aufgaben sorgen für schnelle Abstimmung.
7. Zeiterfassung & Betriebsmittelverwaltung
Erfassen Sie Arbeitszeiten und verwalten Sie die Maschinen- und Fahrzeugnutzung – per App auf dem Smartphone oder Tablet.
Behalten Sie Kapazitäten und Auslastung jederzeit im Blick.
Mobile Apps für iOS, Android und Windows
Flexxter ist überall einsatzbereit – auf der Baustelle, im Büro oder im Homeoffice.

Mit speziell optimierten Apps für alle gängigen Plattformen und Offline-Funktion, wenn mal kein Netz verfügbar ist.
Für wen ist Flexxter gemacht?
Flexxter ist ideal für:
- Bauleiter & Projektverantwortliche, die Prozesse im Griff haben wollen
- Architekten & Planer, die Dokumentation und Kommunikation zentralisieren möchten
- Handwerksbetriebe, die Aufgaben einfach koordinieren und abrechnen wollen
- Wohnungsbaugesellschaften, die mehrere Projekte effizient steuern müssen
Mit Flexxter wird Baumanagement endlich einfach
Flexxter bringt Struktur in Ihre Bauprojekte:
Eine Plattform, alle Funktionen – vom ersten Angebot bis zur Abnahme.
Die Digitalisierung Ihrer Abläufe spart Zeit, reduziert Fehler und macht Ihr Projektteam schlagkräftiger.
Jetzt Flexxter kostenlos testen und Ihr Baumanagement digitalisieren:
Flexxter jetzt kostenlos testen